Hauptinhalt
Innovationen
Im Einklang mit unserer Strategie erarbeiten wir ständig innovative Produkte, um neue Marktsegmente zu eröffnen und die Kundenbedürfnisse zu decken. Lantal verfolgt verschiedene Projekte und setzt den Fokus auf die Entwicklung von Weltneuheiten sowie auf die Vereinfachung von Produktionsverfahren.
- Lantals Pneumatisches Komfortsystem (PCS)
- Climatex® Lifeguard FR™
- Selbstklebende Teppichbeschichtung
- Laser-Schnitt-Vorhänge
- Blackout Vorhang bedruckt
- Akustik Vorhang
- Polyamid standard-Teppiche
- Conceptual Forecast
- KMU Magazin: «Am Standort Schweiz gedeiht unsere Innovationskraft»
- Videoclip: Bionic Partition
- Kontakt
Lantals Pneumatisches Komfortsystem (PCS)

Lantals Pneumatisches Komfortsystem (PCS) deckt die wichtigsten Anforderungen der Luftfahrtindustrie ab: Kosteneffizienz, Komfort, Sicherheit und Nachhaltigkeit.
Das PCS zeigt, wie kleine Veränderungen grosses Bewirken können:
Anpassungsfähige Kissen mit luftgefüllten Kammern ersetzen den herkömmlichen Schaum auf Flugzeugsitzen. Dadurch wird die Sitzkonstruktion nicht nur leichter sondern auch bequemer. Seit der Einführung im Jahr 2009, hat sich das PCS auf dem Markt erfolgreich etabliert.
Climatex® Lifeguard FR™

Lantals Climatex®-Sitzbezüge aus Wolle/Viskose kombinieren höchsten Passagierkomfort mit einer einmaligen ökologischen Verträglichkeit. Die Materialien - Wolle und Viskose - stammen aus erneuerbaren Rohstoffen, sind biologisch abbaubar und die Produktion erfolgt umweltsicher. Als Chemikalien sind 16 ökologisch unbedenkliche Farbstoffe zugelassen.
Mit Climatex® Lifeguard FR™ ist klimatisiertes Sitzen Realität – dank der thermophysiologischen Fähigkeit des Stoffes, Feuchtigkeit zu absorbieren, zu speichern und wieder abzugeben.
Selbstklebende Teppichbeschichtung

Die selbstklebende Teppichbeschichtung von Lantal beschleunigt das Verlegen und Austauschen des Teppichs und ermöglicht zugleich eine beträchtliche Kostensenkung.
Die Beschichtung funktioniert ähnlich wie Haftnotizen: Teppiche mit selbstklebender Rückseite, die durch Abziehfolien geschützt sind, können schnell und problemlos am Kabinenboden befestigt werden.
Aufgrund des wirtschaftlichen Konzeptes sind einige Airlines wie die Lufthansa generell auf Teppiche mit selbstklebender Rückseite umgestiegen.
Laser-Schnitt-Vorhänge

Die mit Lasertechnologie designten Vorhänge von Lantal sind ein besonders beliebter Blickfang im Business- und First-Class-Bereich.
Individuelle Muster, Farben und verschiedene Grade von Laser gefräster Transparenz ermöglichen die Gestaltung unternehmensspezifischer Interieurs. Passend zum Kabinendesign können sie mit den Sitzbezügen harmonisiert oder bewusst als subtile Akzente oder Kontraste eingesetzt werden.
Die Grösse und Form der gelaserten Ausschnitte sind frei wählbar und die Kombinationsmöglichkeiten von Farbe, Textur und Muster unendlich vielfältig.
Blackout Vorhang bedruckt

Mit Lantals bedruckten Blackout Vorhängen sind Ihren Ideen keine Grenzen gesetzt.
Jedes Design und jedes Foto kann auf den Vorhangsstoff transferiert werden und es gibt keine Limitierung in der Rapportlänge. Zudem können beide Seiten mit unterschiedlichen Motiven bedruckt werden.
Die Vorhänge bestehen zu 100% aus Polyester FR (Flame Retardant) und können hitzefixiert plissiert werden.
Akustik Vorhang

Die Lärmbelastung in Flugzeugen wird durch den Anstieg der Passagieranzahl immer grösser. Deshalb hat Lantal einen Akustik Vorhang entwickelt, welcher für Geräuschdämmung und -Dämpfung in der Flugzeugkabine sorgt.
Eine lichtdichte Einlage schützt zudem vor nächtlichem Licht aus der Küche. Durch die hitzefixierte Plissierung können die Vorhänge platzsparend verstaut werden.
Lantal bietet je nach Bedürfnis zwei verschiedene Akustik Vorhänge an: Den Akustik Vorhang light und den Akustik Vorhang extra.
Polyamid standard-Teppiche

Eine neue Generation von Polyamid-Garnen reduziert die Haftfähigkeit von Schmutz auf den Polyamid standard-Teppichen. Dies erleichtert die Schmutzentfernung und ermöglicht eine einfache Reinigung.
Zudem bieten diese Teppiche interessante Gewichtseinsparungen und haben eine sehr gute Lebensdauer.
Conceptual Forecast

Das Lantal Design-Team stützt sich beim Blick in die Zukunft auf eine sorgfältig recherchierte Prognose der künftigen Entwicklungen im Bereich der Innenausstattung von Transportfahrzeugen. Es werden sowohl eine systematische Analyse als auch eine Bewertung von Megatrends sowie Stil und Designtrends durchgeführt. Das Ergebnis ist der Trendletter.
Bei der Entwicklung von Konzepten für die textile Innenausstattung auf Grundlage der bewerteten Trends konzentriert sich das Lantal Design-Team auf Philosophie und Stil der Kunden, behält jedoch auch die Bedürfnisse der Passagiere stets im Blick.
KMU Magazin: «Am Standort Schweiz gedeiht unsere Innovationskraft»

Heiko Nüssel, Partner, Executive Vice President Engineering & Quality von Lantal Textiles AG, Langenthal, über Innovation und Qualität in stark regulierten Märkten, Trends zu leichten Materialien sowie Pflege der Loyalität in Geschäftspartnerschaften.